Krisenzeiten verlangen nicht nur praktische Vorbereitung — sondern auch mentale Stärke. Mit diesen Tipps bleiben Sie und Ihre Familie psychisch stabil.
Gelassenheit bewahren
- Realistische Einschätzung der Lage
- Auf das vorbereiten, was kontrollierbar ist
- Positives Denken fördern
Familienzusammenhalt stärken
- Offen mit Kindern sprechen
- Regelmäßige Rituale beibehalten (z. B. gemeinsame Mahlzeiten)
- Hobbys und Spiele für die ganze Familie vorbereiten
Umgang mit Stress
- Entspannungsübungen (z. B. Atemtechniken, Meditation)
- Körperlich aktiv bleiben
- Soziale Kontakte pflegen (Nachbarn, Freunde, Verwandte)