In unsicheren Zeiten — etwa bei Stromausfällen oder Unruhen — gewinnt die eigene Sicherheit an Bedeutung. Hier erfahren Sie, wie Sie Haus und Familie schützen.
Mechanische Sicherheit
- Fenster und Türen sichern (zusätzliche Riegel, Querriegel)
- Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder
- Verriegelbare Kellerschächte und Lichtschächte
Persönliche Sicherheit
- Nachbarschaftshilfe organisieren
- Wissen über Deeskalation und Selbstschutz erweitern
- Notrufnummern kennen
Vorsicht bei Waffen!
Der Besitz und Einsatz von Waffen erfordert Sachkunde und Verantwortung. Wer unsicher ist, sollte auf nicht-letale Selbstverteidigungsmittel zurückgreifen (z. B. Pfefferspray – beachten Sie die gesetzlichen Vorschriften).